Kapitalerträge (AT) österreichischer NutzerInnen mit einer Bitpanda Integration, die bereits einem inländischen Steuerabzug unterlegen haben, werden seit Anfang 2025 in allen Blockpit Steuerberichten berücksichtigt, damit es NICHT zu einer "Doppelbesteuerung" kommen kann. Voraussetzung dafür ist, die Anbindung deiner Bitpanda Integration mittels API-Key in deinem Blockpit Konto.
Welche Grundvoraussetzungen gibt es?
Voraussetzung ist eine funktionsfähige Bitpanda API Integration. Dein Bitpanda API-Key ermöglicht es uns über reine Leseberechtigungen, alle von Bitpanda übertragenen Daten und somit auch die bereits von Bitpanda einbehaltene Steuer darzustellen. Nach der ersten Synchronisation deiner Bitpanda Integration, findest du ab sofort die gesamte einbehaltene Steuer für das jeweilige Steuerjahr in deinem Blockpit-Steuerbericht.
Wo finde ich die entsprechenden inländischen Kapitalerträge im Steuerbericht?
Auf Seite 2 deines Steuerberichts (ab 2024) findest du alle Einkünfte aus realisierte Wertsteigerungen aus Kryptowährungen, die dem KESt-Abzug unterlagen (inländische Kapitaleinkünfte). Dieser Wert wird auf Basis der Transaktionen in deiner Bitpanda Integration berechnet. Bitte beachte zudem, dass diese Transaktionen zwar in deiner Transaktionsliste als „steuerbar“ (Transaktionsdetails im Unterpunkt "Tax") markiert werden, dies jedoch aufgrund beschriebenen gesonderten Ausweisung als inländische Kapitaleinkünfte keine „Doppelbesteuerung“ auslöst.
Weitere Informationen zu allen Berechnungslogiken findest du in folgenden Artikeln:
> Wann fallen in Österreich Steuern auf Kryptowährungen an?
> Krypto-Steuern in Österreich: Alle Informationen für 2025
Eine weitere Aufschlüsselung deiner Einkünfte aus Kryptowährungen findest du zudem im Unterpunkt 1.3.5 der Ausfüllhilfe, sowie in der Einzeltransaktionsaufstellung deines Steuerberichts:
Bitte beachte zudem, dass dein Steuerbericht nur dann aussagekräftig ist, wenn die Transaktionshistorie in deinem gesamten Blockpit Konto lückenlos ist und alle Transfers zwischen Integrationen korrekt dargestellt sind.