DeFi steht für Decentralized Finance und ermöglicht den Transfer bzw. Handel von Kryptoassets innerhalb einer oder mehrerer dezentralisierter Netzwerke (Blockchains). Voraussetzung hierfür ist die Smart Contract Fähigkeit der entsprechenden Blockchain (Terra Classic). Dabei müssen deine Kryptoassets oft nicht einmal deine private Kryptowallet verlassen. Es reicht die Unterzeichnung eines Smart Contract als Vertrag zwischen dir und der dezentralisierten Anwendung (dApp).
Terra Classic-DeFi-Transaktionen können automatisch via Public Key in dein Blockpit Wallet Depot importiert werden.
Das Symbol für Terra Classic ist von nun an LUNC. Wenn du alte unsynchronisierte Terra Classic Transaktionen vor dem 26.05.2022 mit dem Symbol LUNA-2 hast, solltest du diese entweder löschen oder von LUNA-2 auf LUNC ändern.
Folgende Terra Classic (LUNC) basierte DeFi Transaktionen werden automatisch erfasst:
Allgemein
Alle gängigen Transaktionsarten (inkl. Governance, Staking, Delegating, etc.)
IBC-Transfers (Inter-Blockchain-Kommunikationsprotokoll)
Blockchains wie Terra Classic oder Osmosis, basieren auf Cosmos, und können untereinander kommunizieren. CW20 Token - alle gängigen Transaktionsarten
CosmWasm ist eine Plattform für Smart Contracts. CW20 ist vergleichbar mit dem ERC20 Token Standard.
Swaps (Trades)
Als Swaps wird der Tausch (Trade) von einem Kryptoasset in ein anderes bezeichnet. Tauschvorgänge werden über dezentralisierte Exchanges (DEX) abgewickelt.
Folgende dApps werden unterstützt:
Terraswap
Terraswap Clones
Mein Swap wird als unverknüpfte Ein- und Auszahlung erfasst?
NFTs (ERC721)
Zu- und Abflüsse von sogenannten Non Fungible Tokens (NFTs) in deinem Terra Classic Depot werden automatisch in Form einer Deposit, Withdrawal oder einer Trade-Transaktion erfasst.
Deine NFT-Assets werden dabei vollkommen dynamisch über deinen Public Key erstellt.
Folgende NFT-Transaktionen und dApps werden unterstützt:
Mints
Claims
Transfers
RandomEarth Exchange (Mints, Trades, Offers)
Liquidity Providing/Mining
Das Bereitstellen von Kryptoassets in sogenannten Liquidity Pools wird in Form von mehreren Swaps bzw. Tausch-Transaktionen dargestellt. Dabei werden die bereitgestellten Kryptoassets in gleichen Teilen gegen einen sogenannten LP-Token getauscht. Dieser LP-Token bildet ab dann deinen Anteil am entsprechenden Liquidity Pool ab. Sobald du den Pool wieder verlässt, wird zurückgetauscht.
Folgende dApps werden unterstützt:
Terraswap
Terraswap Clones
Mein LP-Vorgang wird als unverknüpfte Ein- und Auszahlung erfasst?
Lending
Bei Lending wird meist von einem Zuordnungswechsel deiner Assets ausgegangen. Durch das Verborgen deiner Kryptoassets können sogenannte Lending Rewards erwirtschaftet werden.
Folgende Lending Anwendungen werden unterstützt:
Anchor-Protocol (auch Borrowing, Liquidations, Rewards)
Staking, Lending, Airdrop & Bounty Rewards
Sollten generierte Erträge automatisch als Depositimportiert werden, kannst du diese Transaktionen wie im Bild unterhalb dargestellt zum entsprechenden Transaktionstypen (Staking, Lending, Airdrop oder Bounty) editieren.
Tipp: Free NFT Mints können zu Airdrops reklassifiziert werden. Du erkennst diese etwa anhand der Transaktionsnotiz „Fallback_Claim“.
Problembehandlung:
Meine Transaktionen werden nicht korrekt importiert!
- Erstelle dein Depot ein zweites Mal unter anderem Namen und überprüfe, ob deine Transaktionen nun richtig erfasst werden.
- Sollten deine Transaktionen unter einem falschen Transaktionstyp importiert werden, kannst du sie manuell editieren. Alternativ, schicke uns bitte deine öffentliche Wallet Adresse (Public Key) als auch den entsprechenden Transaktions-Hash von Terrafinder per Ticket.
Wie unterscheidet sich die Berechnung der Asset-Bilanz zwischen Synced- und Unsynced-Depots?
Warum wird mein Asset in der Asset-Bilanz als „Unbekannt“ angezeigt?