Blockpit zeigt dir unter dem Menüpunkt Transaktionen sowie Berichte an, wenn Fehler oder Warnungen in deiner Steuerberechnung gefunden wurden. Um sicherzugehen, dass die aktuellen Fehler und Warnungen angezeigt werden, sollte zuvor eine Neuberechnung der Steuerberichte angestoßen werden. Während der Neuberechnung deines Steuerberichts werden bereits alle gefundenen Fehler und Warnungen auf der Berichte Seite aufgeschlüsselt.
Berechne immer zuerst deinen aktuellsten Report (2023) bevor du Fehler oder Warnungen analysierst.
Du kannst betroffene Transaktionen entweder direkt auf der Berichte-Seite anwählen, oder die in diesem Artikel veranschaulichten Filteroptionen auf der Transaktionen Seite nutzen, um Fehler und Warnungen gezielt zu lösen:
-
Fehler oder Warnung gefunden
Um nach Fehlermeldungen oder Warnungen zu filtern, klicke auf Anzeigen. -
Unverknüpfte Transaktionen
Um nach unverknüpften Transaktionen zu filtern, klicke auf Jetzt verknüpfen.
Wie man unverknüpfte Transaktionen automatisch oder manuell verknüpft? -
Keine Probleme
Wenn du alle Fehler behoben hast, erscheint der Hinweis, dass keine Probleme vorliegen.
Was bedeuten Warnungen und wie kann ich sie lösen?
"Wir haben fehlende Assets bei Transaktionen gefunden."
Warnungen zu fehlenden Assetmengen bedeuten, dass Assets abgeflossen sind, die nicht vorhanden waren. In solchen Fällen wird beispielsweise durch einen Tausch oder eine Auszahlung offengelegt, dass die Bilanz des betroffenen Assets unter 0 gefallen ist. Bei einem Verkauf von fehlenden Assets wird aufgrund von unbekannten Anschaffungskosten, der volle Veräußerungswert des fehlenden Assets als Gewinn angerechnet und damit steuerlich ungünstig bewertet werden.
Wichtig: Um Warnungen zu lösen, muss sichergestellt werden, dass alle Transaktionen des betroffenen Assets in deinem Depot auch tatsächlich korrekt importiert wurden.
- Untersuche dazu die Transaktionshistorie deiner Börse oder Wallet und konzentriere deine Suche auf jenes Asset, das die Warnung ausgelöst hat. Beginne mit der ältesten Warnung je betroffenem Asset, da diese meist alle anderen darauffolgenden auslöst.
- Beachte hierbei, um welchen Depottyp es sich handelt (Unsynced Depot, Exchange Depot oder Wallet Depot) und nutze für einen Abgleich deiner Blockpit Transaktionen alle zur Verfügung stehenden Filtermöglichkeit in der Transaktionshistorie deiner Börse oder Wallet. Orientiere dich dabei am Importumfang unserer automatischen Exchange und Wallet Depots.
- Sobald du fehlende, doppelte oder fehlerhafte Transaktionen ausfindig gemacht hast, kannst du diese abhängig vom Depottyp wie folgt beheben:
Unsynced Depot Fehlende Transaktionen müssen manuell hinzugefügt werden.
Doppelte Transaktionen müssen manuell gelöscht werden.
Fehlerhafte Transaktionen müssen manuell editiert werden.
Exchange & Wallet Depot Fehlende Transaktionen können manuell hinzugefügt oder...
Doppelte Transaktionen können manuell gelöscht...
Fehlerhafte Transaktionen können manuell editiert oder als Fehlerbericht an unsere Supportmitarbeiter übermittelt werden
Was bedeuten Fehler und wie kann ich sie lösen?
Fehler geben Aufschluss über unzureichende Transaktionsdetails oder falsche Verknüpfungen und stehen meist im Zusammenhang mit fehlenden Assetdetails, falschen Verlinkungen oder fehlenden Hardforkzuflüssen.
Diese verhindern eine die Berechnung des Steuerberichts, können jedoch meist recht einfach gelöst werden.
Die unterschiedlichen Fehlertypen können wie folgt gelöst werden:
-
Fehlender Fiat Wert:
"Es wurde kein Fiat Wert für Asset am DD.MM.JJJJ gefunden. Bitte überprüfe den Fiat Wert von dieser Währung oder kontaktiere unser Supportteam."
Wie trage ich fehlende Währungskurse mittel Custom Rate Feature ein?
Bitte überprüfe unter dem Menüpunkt Assets, ob für das betroffene Asset generell keinen Echtzeit Fiat Wert angezeigt wird. Dies erkennst du, wenn der Wert des Assets als "Unbekannt" geführt wird. Du kannst dies unseren Supportmitarbeitern melden, sofern auf coinmarketcap.com Preisdaten zur Verfügung stehen und um so den Fehler global beheben zu lassen.
Sollte lediglich zu einem bestimmten Zeitpunkt kein Fiat Wert für deine Transaktion bzw. dein Asset hinterlegt sein, so können Währungskurse Nutzer seitig auf betroffenen Transaktionen ergänzt werden, um so den Fehler zu beheben.
Gehe dazu auf den Menüpunkt Transaktionen und zur entsprechenden Transaktion. Klicke nun auf das betroffene Asset und wähle Fiat Wert hinzufügen. Jetzt kann sowohl die Fiat-Währung als auch der Währungskurs deines Assets zum Zeitpunkt der Transaktion eingegeben und mittel Wert setzen bestätigt werden. Der Währungskurs soll stets den Marktpreis (coinmarketcap.com) zum Zeitpunkt der Transaktion widerspiegeln.
Bereits verknüpfte Ein- und Auszahlungen oder Airdrops benötigen keine Währungskurse.
Verknüpfen von Transaktionen oder eine Umklassifizierung zum Transaktionstyp Airdrop löst somit das Problem eines fehlenden Währungskurses.
Werden Transaktionen (Trades) direkt gegen Fiat oder andere Assets, deren Preisdaten bekannt sind, abgewickelt, ist aufgrund der direkten Bewertung keine externe Preisquelle erforderlich.
-
Verknüpfungsschleife:
"Verknüpfungsschleife mit Transaktionen gefunden."
Dieser Fehler betrifft falsch verknüpfte Transaktionen. Bitte löse die Verknüpfungen zu allen betroffenen Transaktionen und verknüpfe anschließend manuell. Achte besonders auf die Zeitstempel deiner Transaktionen, um erneute Verlinkungsschleifen zu vermeiden.
Wenn sich die Zeitstempel mehrerer betroffener Ein- und Auszahlungen auf die Sekunde genau gleichen, sollten diese manuell so nachbearbeitet werden, sodass eine eindeutige bzw. unverwechselbare zeitliche Reihenfolge deiner Transaktionen entsteht.
-
Ein- und ausgehende Assets ident:
"Ein- und ausgehende Assets bei Transaktion # müssen unterschiedlich sein. Bitte bearbeite die Transaktion, um den Fehler zu beheben."
Transaktionen mit identem ein- und ausgehendem Assets sollten nicht möglich sein und deuten auf eine fehlerhafte Eingabe hin. Um diesen Fehler zu beheben, muss die Transaktion editiert werden, sodass ein- und ausgehendes Assets sich unterscheiden. Überprüfe die betroffene Transaktion in der Transaktionshistorie deiner Börse oder Wallet, um korrekt zu editieren.
-
Fehlende Hardfork Historie:
"Die notwendige Menge an Assets ist zum Zeitpunkt des Hardfork von Asset nicht verfügbar." Dieser Fehler gilt nur für Transaktionen des Typs "Hardfork".
Dieser Fehler wird ausgelöst, wenn das Hardfork Basisasset innerhalb des betroffenen Depots zum Hardforkzeitpunkt fehlt.
Ursachen für fehlende Assetmengen sind meist fehlende, doppelte oder fehlerhafte Transaktionen für das betroffene Basisasset. Um den Fehler zu lösen, verfolge bitte die Schritte im oberhalb befindlichen Absatz "Was bedeuten Warnungen und wie kann ich sie lösen?". -
Unbekanntes Hardfork Asset:
"Asset hat keinen bekannten Hardfork zum angegebenen Zeitpunkt." Dieser Fehler gilt nur für Transaktionen des Typs "Hardfork".
Das Asset hatte zum angegebenen Zeitpunkt keine Hardfork oder die Hardfork wurde noch nicht in unserer Datenbank hinterlegt. Bitte beachte, dass deine Hardfork-Transaktion zeitlich nach dem offiziellen Hardforkdatum erstellt werden muss.Sollte der Fehler dennoch auftreten, kontaktiere bitte unseren Support und gib alle notwendigen Informationen zu diesem Hardfork für unsere Supportmitarbeiter an, damit wir den Fehler schnellstmöglich für dich beheben können.