Anleitung: Erste Schritte mit Blockpit

Bereits registriert? Jetzt kann es mit dem Einrichten deines Blockpit Accounts losgehen!

Das Helpcenter hilft dir dabei, deine Transaktionshistorie bestmöglich in unterschiedlichen Depots abzubilden. Solltest du Fragen haben, die durch unsere Helpcenter Artikel nicht beantwortet werden können, kannst du dich stets an unser Support-Team wenden.

 

Schritt 1: Depot erstellen

  1. Klicke in der Web-App auf den Menüpunkt „Depots“.
  2. Klicke anschließend in der Top-Navigation auf den Menüpunkt „Hinzufügen“ und wähle dann „Depot hinzufügen“ und folge Schritt 2.
  3. Nun öffnet sich ein Fenster, wo du zwischen den Depot-Typen  „Exchange“, „Wallet“ und manuellem „Unsynced-Depot“ auswählen kannst.

    Worin unterscheiden sich die einzelenen Depot-Typen?

Folge nun den weiteren Anweisungen für die entsprechenden Depot-Typen:

 

Exchange-Depot

Wenn du Daten von einer bereits unterstützten Exchange (Börse) importieren möchtest:

  1. Wähle „Exchange“, wenn du Daten automatisch mittels API-Zugriff importieren möchtest. Wähle anschließend die gewünschte Exchange aus der Liste aus.

    mceclip4.png
  2. Um Daten über den API-Zugriff in dein neues Depot zu importieren, benötigst du den API-Key und das Secret aus deinem Exchange-Konto. Für jede Exchange gibt es einen Artikel mit entsprechenden Anweisugen.
  3. Benenne dein neues Depot aussagekräftig.
  4. Kopiere API-Key und Secret in die Eingabe-Felder.

    Belasse als Startdatum „Erste Transaktion“ voreingestellt. Die Auswahl eines konkreten Startdatums ist nur sinnvoll, wenn du Transaktionen, die vor dem Startdatum liegen, manuell hinzufügen möchtest.

  5. Klicke abschließend auf „Erstellen“.

 

Wallet-Depot

Wenn du Daten von einer bereits unterstützten Blockchain oder Wallet importieren möchtest:


  1. Wähle „Wallets“, wenn du Daten mittels Public Key importieren möchtest und anschließend die  passende Blockchain aus der Liste.

    mceclip5.png
  2. Gib einen Namen, sowie deine öffentliche Wallet Adresse (Public Key) ein.

    Belasse als Startdatum „Erste Transaktion“ voreingestellt. Die Auswahl eines konkreten Startdatums ist nur sinnvoll, wenn du Transaktionen, die vor dem Startdatum liegen, manuell hinzufügen möchtest.

  3. Klicke abschließend auf „Erstellen“.


Unsynced-Depot

Wenn du Daten von einem noch nicht unterstützten Exchanges, Blockchains oder Wallets importieren möchtest:

  1. Wähle „Unsynced“ (manuelles unsynchronisiertes Depot), wenn du Daten einzeln manuell oder mittels CSV/XLS-Vorlage importieren möchtest.

    mceclip7.png
  2. Benenne dein neues Depot aussagekräftig.
  3. Klicke abschließend auf „Erstellen“.
  4. Nun kannst du Transaktionen manuell oder mittels CSV/XLS-Vorlage zum Depot hinzufügen.

 

 

Schritt 2: Transaktionen verknüpfen & kontrollieren

Nachdem du deine Transaktionen hochgeladen hast, sollst du Ein- und Auszahlungen zwischen deinen Depots verknüpfen. Du kannst dazu die automatische oder manuelle Verknüpfung nutzen. Klicke dazu auf den Menüpunkt „Transaktionen“, um unverknüpfte Transaktionen, Warnungen oder Fehler anzuzeigen.

 

Automatisches & manuelles Verknüpfen von Transaktionen

Um den Transaktionsverlauf nachvollziehbar zu machen, sollten Ein- und Auszahlungen verknüpft werden. Für Transaktionen, welche in einem Zeitraum von 6 Stunden erfolgt sind, bietet Blockpit eine automatische Verknüpfung über die Schaltfläche „Jetzt verknüpfen“

mceclip8.png

Zudem besteht die Möglichkeit der manuellen Verknüpfung über die Schaltfläche +Neuer Link direkt auf der Transaktion.

Hier findest du eine Anleitung zum automatischen & manuellen Verknüpfen von Transaktionen.

 

Beheben von Warnungen & Fehlern

Eine korrekte Berechnung deiner Gewinne und Verluste basiert auf einer möglichst lückenlosen Transaktionshistorie. Warnungen und Fehler helfen dabei, mögliche Lücken in deinem Verlauf zu identifizieren. Sie können etwa durch nicht angebundene Depots oder unverknüpfte Ein- und Auszahlungen entstehen und sollten stets nach bestem Wissen und Gewissen behoben werden.

Hier findest du eine Anleitung zum Lösen von Warnungen und Fehlern.

 

Gratuliere! Du hast Blockpit eingerichtet und Zugriff auf deine Steuerberichte. Um in Zukunft stets steueroptimiert traden zu können, halte deine realisierten und offenen Gewinne sowie Haltefristen deiner Assets stets im Blick und erfreue dich der stetigen Weiterentwicklung und neuen Funktionen von Blockpit.

 

 

Bitte lies unseren Blog und besuche hin und wieder die Kategorie Mein Account, um über Neuigkeiten & aktuelle Updates informiert zu bleiben.
In den anderen Kategorien unseres Helpcenters findest du zudem viele nützliche Informationen, die dir bei der Auswahl deiner ersten Lizenz bis hin zum Abschluss deiner Steuererklärung helfen können!

War dieser Beitrag hilfreich?