Synchronisation von Integrationen (Jetzt syncen)
Synchronisiert ab dem Zeitpunkt der letzten bestehenden Transaktion in deiner Integration
In Exchange, Blockchain und Wallet Integrationen können Transaktionen automatisch sowie manuell synchronisiert werden. Dies ist die standardmäßige Form der Synchronisation, die einen fortwährenden Import neuer Transaktionen ermöglicht. Neue Transaktionen werden dabei immer erst AB dem Zeitpunkt der letzten bereits in deiner Integration vorhandenen Transaktion importiert.
Eine automatische Synchronisation von Integrationen (einmal pro Tag) steht ausschließlich Nutzern mit Pro- und Unlimited-Lizenzen für das aktuelle Jahr zur Verfügung.
Die Synchronisation von bestehenden Integrationen kann gesammelt, sowie für einzelne Integrationen manuell direkt im Dashboard anstoßen werden:
Re-Synchronisation von Integrationen (Fehlende Transaktionen syncen)
Synchronisiert von 0 (Startdatum deiner Integration) alle fehlenden Transaktionen
Dies ist die erweiterte Form der Synchronisation, die es ermöglicht, Transaktionen ÜBER die gesamte Importzeitspanne bzw. ab dem tatsächlichen Startdatum deiner Integration rückwirkend zu importiert.
Die Re-Synchronisation von Transaktionen ist im Dashboard für Blockchain, Wallet und Exchange Integrationen möglich. Sie kann, wie in folgendem Bild veranschaulicht, ausschließlich selbständig manuell angestoßen werden.
Warum oder wann sollte ich re-synchronisieren?
Die Synchronisation von Transaktionen basiert auf der Erkennung eindeutiger Transaktion-IDs (z. B.: Transaktion-Hashes - sichtbar in den erweiterten Transaktionsdetails).
Die Re-Synchronisation von Integrationen kann genutzt werden:
- Um gelöschte Transaktionen neu zu importieren.
- Um fehlende Transaktionen neu zu importieren.
- Um falsch importierte Transaktionen neu zu importieren, nachdem diese gelöscht wurden.
Gelöschte & fehlende Transaktionen re-synchronisieren
Sobald die Re-Synchronisation abgeschlossen ist, kannst du in deiner Transaktionsliste nach "Neuste importierte" sortieren, um alle neu importierten Transaktionen zu sehen.
Falsch importierte Transaktionen korrigieren / re-synchronisieren
Wenn eine bestehende Transaktion durch Re-Synchronisation der Integration neu importiert werden soll, muss diese zuerst in der Transaktionsliste gelöscht werden.
Das Ausnehmen einer Transaktion zählt nicht als Löschen. Scam Transaktionen sollten daher eher ausgenommen und nicht gelöscht werden.
Transaktions-Duplikate
Bitte beachte zudem, dass es bei der Re-Synchronisation deiner Integration zu Transaktions-Duplikaten kommen kann, wenn diese Transaktionen im Vorfeld als Platzhalter bereits manuell erstellt wurden. Überprüfe daher genau, welche Transaktionen bereits manuell hinzugefügt wurden, bevor du die Re-Synchronisierung durchführst.
Startdatum für Integration setzen (Import-Zeitspanne)
Die Re-Synchronisation startet immer ab dem bei der Erstellung der Integration gewählten
Startdatum oder ab der ersten verfügbaren Transaktion (Vollständige Historie).
Wann sollte ich nachträglich die Import-Zeitspanne meiner Integration verändern?
Du kannst das Import-Startdatum deiner Integration nachträglich bearbeiten, um sicherzustellen, dass bereits eingereichte Steuerberichte und die dazugehörigen Transaktionshistorien unverändert bleiben.
Beispiel: Re-Synchronisation ab 01.01.2024