Automatisches und manuelles Merging zum Label "Transfer"

Neues "Auto-Merging" Feature 
(voll-automatisches Verknüpfen von Transaktionen)

Am 03.04.2023 wurde das neue "Merging" Feature für das verbesserte Verknüpfen von Transaktionen zwischen zwei Integrationen veröffentlicht.

Vorteile der neuen Erkennung sogenannter Transfers ergeben sich vor allem durch noch genaueres Verknüpfen deiner Transaktionen und die Voll-Automatisierung

Dies passiert anhand verbesserter Merging-Parameter, die innerhalb dieses Artikels genauer beschrieben werden.

Bereits verknüpfte Transaktionen bleiben weiterhin verknüpft.

Solltest du das Feature trotzdem deaktivieren wollen, so besteht ab sofort die Möglichkeit eines Opt-out. Der Opt-out ist in den Kontoeinstellungen zu finden, und ermöglicht dir den Umstieg auf rein manuelles Merging.

Bildschirmfoto_2023-03-30_um_10.05.13.png

 

Übertragung von Anschaffungskosten zwischen Integrationen via Label "Transfer"

Die Übertragung von Anschaffungskosten ist besonders wichtig für die spätere Berechnung deiner tatsächlichen Gewinne oder Verluste. Ausgangspunkt für den Transfer von Anschaffungskosten zwischen zwei Integrationen ist immer ein Unlabeled Withdrawal von Integration A und als Gegenstück ein dazu passendes Unlabeled Deposit auf Integration B. 

mceclip3.png

Wichtig: Nachdem du all deine Integrationen erstellt und somit deine Transaktionen hochgeladen hast, werden Transfers zwischen deinen Integrationen von Blockpit automatisch erkannt.

Dies passiert, indem zusammengehörige Withdrawals und Deposits (Unlabeled Transaktionen) anhand bestimmter Regeln (Parameter) abgeglichen und direkt mit dem Label "Transfer" verbunden werden. Wir sprechen hier von sogenanntem "merging" (engl.: verbinden/zusammenfassen), da aus zwei Transaktionen eine wird.

> Die entsprechenden Merging-Parameter sind im Unterpunkt "Regeln für das automatische Merging" beschrieben.

 

Manuelles-Merging

Sollte ein Transfer nicht automatisch erkannt werden, so scheint dieser wie im Bild unterhalb erkennbar als Unlabeled Deposit oder Unlabeled Withdrawal auf und kann manuell gemerged werden.

Unlabeled_DE.png

DE_unlabeled_tx.png

03-Merge-to-Transfer.gif

Transfers können über "Status = Merged" (manuell) "Status = Auto-Merged" gefiltert und gegebenenfalls über die Schaltfläche "Transaktion unmergen" wieder zu ihren Basis-Transaktionstypen "Unlabeled Deposit" (Eingang) und Unlabeled Withdrawal" (Ausgang) entkoppelt werden.

Status_DE.png

Beachte zudem, dass nicht jede Unlabeled Transaktion ist auch tatsächlich ein Transfer!
Wenn du dir sicher bist, dass es sich nicht um einen Transfer handelt, so könnten auch andere Labels infrage kommen.

> Hier findest du weitere Hilfe und eine Beschreibung des automatischen & manuellen Labeling

Tipp: Nutze auf der Transaktions-Seite den Filter "Hinweis", um gezielt nach spezifischen Hinweisen wie etwa "Unlabeled-Eingang/Ausgang" zu suchen.

Issues_DE-Unlabaled.png

 

Parameter für das automatische Merging zum Label "Transfer"

Der Algorithmus für das automatische Merging zum Transaktionstyp "Transfers" funktioniert vereinfacht dargestellt wie folgt:

  1. Sicherstellung, dass sich ein- und ausgehende Transaktionen nicht in derselben Integration befinden
  2. Abgleich der Transaktion-IDs (Transaktions-Hash)
  3. Abgleich der Asset-IDs
  4. Prüfung, ob Zeitstempel der eingehenden Transaktion ≥ Zeitstempel der ausgehenden Transaktion ist 
  5. Prüfung, ob (Zeitstempel der eingehenden Transaktion - Zeitstempel der ausgehenden Transaktion) ≤ (2 Stunden) ist 
  6. Prüfung, ob eingehende Asset-Menge ≤ ausgehende Asset-Menge
  7. Prüfung, ob (eingehende Asset-Menge / ausgehende Asset-Menge) ≥ 0,9
  8. Merge zu Transfer, wenn alle Bedingungen aus Schritt 1-7 zutreffen und maximal eine eingehende und eine ausgehende Transaktion gefunden wurde
  9. Wenn alle Bedingungen aus Schritt 1-7 zutreffen und mehrere eingehende und ausgehende Transaktionen gefunden wurden (Duplikate) werden zuerst jene Transaktionen zu Transfers gemerged deren Zeitstempel am nächsten liegen.

Alle Schritte werden nach jedem Import einer neuen Transaktion durchlaufen.

 

War dieser Beitrag hilfreich?