Wenn du an einem Hardfork beteiligt bist, erhälst du neue Coins, die im betroffenen Widget eingetragen werden müssen. Die Anschaffungskosten betragen dabei immer null Euro. Verkaufst du die neuen Coins innerhalb eines Jahres nach Erhalt, handelt es sich dabei um steuerpflichtige Einkünfte aus Spekulationsgeschäften. Im betrieblichen Bereich fällt die Jahresfrist weg, sodass ein Gewinn in jedem Fall zu versteuern ist. Im Gegensatz zu Hardforks stellen Softforks und Token-Swaps eine Art technisches Update dar, das steuerlich unbeachtet bleibt. Wenn du mehr über die Besteuerung von Hardforks lernen möchten, dann sieh dir unsere Fragensammlung zu Steuerthemen an.
Bei einem Hardfork tragst du in Blockpit jene Währung ein, die du neu erhalten hast:
- Klicke auf den Button Neue Transaktion im gewünschten Depot.
- Unter "Transaktionstyp" wähle "Hardfork".
- Trage Datum und Uhrzeit der Transaktion ein.
- Gib die Währung und Menge des Coins ein, den du neu erhalten hast. Im Eingabefeld für die Währung kannst du entweder aus der Liste wählen oder händisch eine Währung eingeben, wenn diese nicht in der Liste erscheint.
- Füge eine Notiz hinzu, wenn du dies möchtest. Notizen können hilfreich sein, um Trades zu kategorisieren. Zusätzlich kann angegeben werden, dass die Transaktion in den Balances ignoriert werden soll.
- Klicke auf Speichern, um die Transaktion im Depot anzuzeigen.