Wie lege ich eine automatische Exchange Integration an?

Automatische Exchange Integrationen erstellst du mittelst einmaliger Eingabe von API-Key und Secret. Anschließend werden deine Transaktionen voll automatisch über die Schnittstelle in deine Blockpit Integration importiert.

  1. Damit du deine Daten einpflegen kannst, musst du zuerst eine Integration erstellen.
    Klicke dazu in der Top-Navigation auf den Menüpunkt Hinzufügen und wähle Integration hinzufügen.
  2. Beim Erstellen einer neuen Integration kann zwischen Exchange, Wallet und Manual gewählt werden.
  3. Wähle Exchange und anschließend deine Börse, um Daten mittels API-Key zu importieren.

    mceclip3.png

    Wenn du die gewünschte Exchange in der Liste nicht finden kannst, ist der automatische Import noch nicht verfügbar. In diesem Fall musst du deine Daten mithilfe unserer Anleitung in ein Manuelle Integration importieren.
     
  4. Benenne deine neue Integration aussagekräftig.
  5. Um Daten in eine Exchange Integration zu importieren, benötigst du deinen API-Key und das Secret aus deinem Exchange-Konto. Bitte folge den Anweisungen in Blockpit oder diesen Anleitungen, um deinen API-Key und dein Secret zu erhalten.
  6. Kopiere diese und füge sie in die entsprechenden Eingabefelder ein.



    Tipp: Belasse als Startdatum „Vollständige Historie“ voreingestellt. Die Auswahl eines konkreten Startdatums ist nur sinnvoll, wenn du Transaktionen, die vor dem Startdatum liegen, manuell hinzufügen möchtest.
     
  7. Klicke abschließend auf Weiter.

Die Asset-Balance deiner neuen Integration sollte zeitnahe, zu sehen sein.
Der Import aller Transaktionen kann bis zu mehrere Stunden dauern.

Wie unterscheidet sich die Berechnung der Asset-Balance zwischen Automatischen und Manuellen Integrationen?

War dieser Beitrag hilfreich?