Wie importiere ich Daten mittels Bitpanda API-Key?

Bitpanda ist Blockpit Partner.

 

Wie erhalte ich meinen Bitpanda API-Key?

  1. Logge dich von deinem Webbrowser in deinen Bitpanda Account ein.
  2. Klicke auf dein Benutzerbild (Panda).
  3. Klicke danach auf API-Key.
    mceclip0.png
  4. Gib unter Anwendungsname deinem Key einen einmaligen Namen.
  5. Bitte das Ablaufdatum nicht ausfüllen!
  6. Wähle „Trading“, „Transaktion“ und „Guthaben“ aus.

    Bitpanda x Blockpit API Keys Settings.png
    Hinweis: Es handelt sich hierbei um reine Lese-Berechtigungen.

  7. Klicke auf Neuen API-Key generieren.
  8. Der "API-Key wurde erfolgreich erstellt" und du erhaltest eine E-Mail zur Bestätigung.
  9. Klicke auf „Bestätigen“, mittels Pop-up wird dir dein privater API-Key angezeigt.
  10. Kopiere und sichere deinen neuen privaten API-Key, da du später nicht mehr darauf zugreifen kannst.
  11. Dein neu erstellter API-Key wird unter Aktive API-Keys erscheinen.
  12. Damit du deine Daten einfügen kannst, musst du in der Blockpit Web-App zuerst eine Integration erstellen. Klicke dazu in der oberen Navigation auf + Integration.
  13. Wähle Bitpanda aus der Liste der Exchanges und kopiere anschließend den API-Key in das dafür vorgesehene Feld. Bestätige deine Eingaben mit Erstellen.

 

Welche Daten sind mittels Bitpanda API-Key importierbar?

Als Grundlage deines Steuerberichts dient immer dein vollständiger Transaktionsverlauf. Automatische API Lösungen zum Import deiner Transaktionen sind zu bevorzugen. Unser Team ist angehalten, alle von deiner Börse zur Verfügung gestellten API Daten für dich zu implementieren.

Anhand folgender Auflistung kannst du alle implementierten Produkte erkennen:

Transaktionen:

Supported

check.png Alle Einzahlungen & Auszahlungen
check.png Alle Trades & Swaps
check.png Staking Reward Transaktionen
check.png Interne Sub-Wallet Transfers (Staking, BCI)
check.png Bitpanda Krypto-Index (BCI)
check.png Bitpanda Stocks
check.png Bitpanda Metals
check.png Bitpanda Rohstoffe
check.png Bitpanda Leverage Tokens
check.png Bitpanda Card Payments & Cashbacks
check.png Bitpanda Cash Plus
check.png Bounty Reward Distributions 
check.png BEST Gebühren Zahlungen
check.png BEST Reward Distributions
check.png BEST Instant Trade Bonus
check.png ICO/IEO Investments

question.png Bitpanda Krypto-Index (Der Zwischenschritt EUR wird ab 07.04.2025 automatisch als EURC dargestellt - dies gilt auch rückwirkend für neu erstellte Bitpanda Integrationen)

(Krypto zu BCI und BCI zu Krypto-Trades sowie sogenannte Rebalancing Trades werden seit dem 07.04.2025 automatisch mit dem Zwischenschritt EURC, USDC, etc. per API übermittelt und somit als direkte Krypto zu Krypto-Trades/Swaps erkannt.
Österreichische (AT) Nutzer, können bestehende BCI-Transaktionen, die vor diesem Datum importiert wurden,
zur Berücksichtigung der Steuerfreiheit etwa von EURO zum Stablecoin EURC editieren. 

question.png Staking Reward Transaktionen (Staking Reward Transaktionen werden ab 07.04.2025 automatisch per API importiert - Neu erstellte Bitpanda Integrationen importieren ALLE Staking Rewards auch rückwirkend)

Wie kann ich ältere Bitpanda Staking Reward Transaktionen manuell hinzufügen?

  • Du findest deine Staking Reward Transaktionen in der Bitpanda WebApp unter dem Menüpunkt "Verlauf".

    Alle fehlenden Bitpanda Staking Transaktionen befinden sich der CSV-Datei, die du mittels Export deines Bitpanda Transaktionsverlaufs herunterladen kannst.

    Bitpanda Transaktionsverlauf.png

    Navigiere nach dem Download der CSV-Datei im Blockpit Dashboard unter Integrationen zu deiner Bitpanda Integration und wähle Bearbeiten / CSV hochladen.

    Bitpanda Staking Rewards - CSV hochladen.png

    Nun kannst du gezielt deine Bitpanda CSV-Datei in die "Main" Wallet hochladen. Dabei werden ausschließlich deine Staking Reward Transaktionen importiert.

    CSV Upload Bitpanda Staking Rewards DE.png

    Bitte beachte, dass seit 07.04.2025 Staking Reward Transaktionen auch automatisch über API in die "Staking" Subwallet übertragen werden. Der CSV-Upload ist daher nur dann notwendig, wenn fehlende ältere Transaktionslücken in der "Main" Wallet ergänzt werden müssen.

    Beim Upload der CSV-Datei kann es zu Transaktionsduplikaten kommen, sofern Staking Reward Transaktionen bereits teilweise über API importiert oder als manuelle Transaktionen erstellt wurden. Diese Transaktionsduplikate können jedoch nachträglich in deiner Transaktionsliste mittels folgender Filter-Optionen ermittelt und gelöscht werden:

Durch unsere Partnerschaft mit Bitpanda ist es immer möglich, die Gesamtheit deiner Transaktionshistorie automatisch über API zu importieren. Sollte es dennoch zu fehlenden Transaktionen kommen, kannst du diese gezielt im Verlauf deiner Börse aufspüren und unserem Supportteam per Ticket helfen, diese in unser Importspektrum aufzunehmen.

 

Synced Balance:

Supported

check.png Alle Balances

Abweichungen

question.png Staking

Die Bitpanda Staking Synced Balance vollständig über API erkannt!
Bitte beachte, dass fehlende/ältere Staking-Reward Transaktionen mittels CSV-Datei hinzugefügt werden müssen, um den
 Hinweis: Abweichende Balance zu lösen. Die "Balances abgleichen" Funktion sollte in diesem Ausnahmefall nicht verwendet werden! Bitte beachte hierzu auch alle Details in unserem Leitfaden "Wie füge ich ältere fehlende Bitpanda Staking Reward Transaktionen hinzu?".

question.png Reservierte/Gesperrte Bitpanda Balances

Bestände, die "für Bitpanda Sparpläne reserviert" oder "in offenen Bitpanda Fusion Orders gesperrt" sind, werden vorübergehend nicht in der Synced Balance deiner Integration angezeigt. Der dadurch ausgelöste Hinweis: Abweichende Balance kann ignoriert werden. Die "Balances abgleichen" Funktion sollte in diesem Ausnahmefall nicht verwendet werden!

Balances

 

question.png Giveaway Reward Distributions

(Manche Giveaway Rewards werden als Trade: Fiat zu Krypto importiert. Dies kann zu minimal abweichenden Fiat Balances führen. Um die Balance auszugleichen, kann kurz vor dem Trade ein manueller Zufluss mit dem Label "Non-Taxable" hinzugefügt werden.)

Sollte deine Synced Balance unvollständig angezeigt werden, kannst du unserem Support-Team per Ticket helfen, diese (sofern technisch möglich) in unser Importspektrum aufzunehmen.

> Was ist der Unterschied zwischen Synced und Manuellen Integrationen sowie Synced und Berechneter Balance?

> Welche Assets erkennt Blockpit? Warum wird der Wert mancher Assets nicht im Dashboard angezeigt?

 

Wie löse ich Probleme mit meiner Bitpanda Integration?

  • Blockpit zeigt dir abhängig von der Art des Problems unterschiedliche Hinweise (Indikatoren) im Dashboard und deiner Transaktionsliste an. Folgende Vorgehensweise kann bei der Lösung von Problemen helfen.

    Bitte synchronisiere immer zuerst all deine Integrationen mittels "Synce alle" (Dashboard) und starte anschließend eine Berechnung deiner Transaktionsdaten mittels "Recalculate" (Transaktionen) bevor du Hinweise oder die Performance-Werte deines Portfolios analysierst.

    Sync alle.png   Recalculate.png


    1. Integration neu erstellen

    Durch Blockpit bereitgestellte Produkt-Updates haben keinen direkten Effekt auf bestehende Transaktionsdaten in deiner Integration (Vorkehrungsmaßnahme, um nachträglich keine bestehenden Transaktionshistorien durch automatische Produkt-Updates zu verändern), daher könnte das Erstellen einer neuen Integration diese auf den neuesten Stand bringen und dein Problem (Hinweise) bereits lösen.

    Erstelle vorübergehend eine zweite Integration, um Vergleiche zwischen neuer und alter Integration ziehen zu können. Lösche anschließend jene Integration, die du nicht behalten möchtest.

    > Wie erstelle, synchronisiere, bearbeite, gruppiere, wandle, lösche oder deaktiviere ich eine Integration?




    Wichtig! Folgende Alternative gilt aktuell nicht für Bitpanda Integrationen, da die Möglichkeit der Re-Synchronisation vorerst deaktiviert wurde:

    Alternativ besteht die Möglichkeit der Re-Synchronisaiton von fehlenden oder falsch importierten Transaktionen. Um bestehende Transaktions-Historien nicht zu beschädigen und neue doppelte Transaktionen zu vermeiden, empfehlen wir den folgenden Artikel:

    > Wie kann ich Integrationen synchronisieren oder fehlende/falsch importierte Transaktionen re-sychronisieren?




    2. Unlabeled Transaktionen labeln oder mergen

    Unlabeled Transaktionen können nachträglich mit einem entsprechenden Label kategorisiert, editiert oder durch Markieren zusammengehöriger Transaktionspaare zu Trades oder Transfers verbunden (merge) werden. Zudem ist es möglich, die Labels mehrerer gleichartiger Transaktionen gesammelt zu ändern (Bulk-Edit).

    > Basiswissen für das Labeling und Merging von Transaktionen

    03-Merge-to-Transfer.gif

     

    3. Manuelles Bearbeiten, Ausnehmen oder Löschen von Transaktionen

    Wenn weiterhin Hinweise angezeigt werden, kann es sein, dass diese durch falsche oder doppelt importierte Transaktionen entstanden sind. Diese Transaktionen können wie folgt bearbeitet werden.

    Wichtig! Wir empfehlen Bitpanda API Transaktionen NICHT zu löschen, sondern falls notwendig lediglich „auszunehmen“, da die Wiederherstellung von API Transaktionen aufgrund der für Bitpanda Integrationen deaktivierten Re-Sync Funktion (siehe 1.) nicht möglich ist.

    > Transaktionsdetails im Überblick und Verwalten & Bearbeiten von Transaktionen

     

    4. Hinzufügen neuer Transaktionen

    Sollten Transaktionen nicht vollständig importiert worden sein, so kannst du diese einzeln hinzufügen oder gesammelt mittel Blockpit XLS Vorlage direkt in deine Integration hochladen.

    > Wie importiere ich meine CSV/Excel-Historie?

     

    5. Problemlösungs-Kategorie weiter durchsuchen

    > Übersicht zu gängigen Fragen und deren Problemlösung

 

 

Wird Bitpanda die Steuer automatisch für mich abführen?

War dieser Beitrag hilfreich?