Datenmigration von Accointing zu Blockpit

Der Wechsel von Accointing zu Blockpit ist einfach. Hier ist deine schrittweise Anleitung:

 

 

➡️ Allgemeine Schritte:

  1. Dashboard Start: Beginne auf dem Blockpit-Dashboard. Später bietet es dir einen umfassenden Überblick über dein aktuelles Portfolio, Integrationen, die neuesten Transaktionen und vieles mehr 📊

  2. Integration hinzufügen: Klicke oben rechts auf Hinzufügen. Ein Dropdown-Menü öffnet sich, dort wählst du "Integration hinzufügen". 

    Klicke oben rechts auf Steuer-Tool Migration.

    Steuer-Tool Migration Accointing zu Blockpit.png

  3. Vollständige Transaktionshistorie hochladen: Ein wichtiger Schritt! Lade deine vollständige Historie von Accointing hoch, entweder durch Suchen oder per Drag & Drop. 📁

    Steuer-Tool Migration Accointing zu Blockpit XLS.png

    Deine Accointing XLS-Transaktionshistorie kannst du auf der Transaktionsseite über die Schaltfläche Transaktionshistorie exportieren herunterladen. 

    Transaktionshistorie herunterladen Accointing.png

  4. Nach dem erfolgreichen Hochladen der XLS-Datei, klicke auf Weiter, um zum Asset Mapping zu gelangen. 

 

🔍 Asset Mapping:

  1. Die Asset Mapping Seite: Hier kannst du Assets aus deiner XLS-Datei den in Blockpit unterstützten Assets zuordnen. 

  2. Asseterkennung überprüfen: Blockpit versucht automatisch, die meisten Assets zu identifizieren. Stelle sicher, dass alles passt und passe bei Bedarf manuell an. ✅

    Blockpit Accointing Asset Mapping Dialog.png

  3. Konfigurationen speichern: Nachdem du alles überprüft hast, speichere deine Auswahl. 

  4. Danach klicke auf Weiter, um zum Label Mapping zu gelangen. 

    Bestimmter Scam-Token nicht auswählbar?
    Solltest du am Mapping von Scam Tokens aufgrund einer fehlenden Auswahlmöglichkeit scheitern, so kannst du diese auf das den Platzhalter: "SCAM - Scam Token Placeholder" mappen.

    mceclip0.png


    Bestimmte Assets nicht auswählbar?
    Solltest du ein bestimmtes Asset aufgrund einer fehlenden Auswahloption nicht zuweisen können, solltest du wissen, dass unbekannte Assets automatisch von unserer Datenbank erstellt werden, wenn du deine Integration im Voraus als Synced Wallet erstellst. Das bedeutet, dass du den Migrationsprozess vorübergehend abbrechen und die Wallets, die die unbekannten Assets enthalten, einzeln als Blockchain/Wallet-Integration hinzufügen kannst, um die automatische Erstellung deiner Assets vorab zu ermöglichen.
    Deine Assets sollten somit auswählbar sein und die ursprünglich erstellten Integrationen können gelöscht werden. Anschließend kannst du den Migrationsprozess erneut starten.

    Generic Assets.png

    Wenn dein Asset immer noch nicht auswählbar sind, kannst du generische Assets als Platzhalter verwenden.

 

🔍 Label Mapping:

  1. Die Label Mapping Seite: Hier ordnest du die Labels deiner alten Transaktionen den Labels von Blockpit zu. 

  2. Labels anpassen und bestätigen: Blockpit schlägt gängige Labels zur Verfügung und stellt diese standardmäßig ein. Überprüfe die Voreinstellungen und mache bei Bedarf manuelle Anpassungen. ✅

    Blockpit Accointing Label Mapping Dialog.png

    Die meisten deiner Transaktionen werden automatisch von Blockpit mit Labels versehen. Diese können je nach deinen Anforderungen geändert werden.

    Die Bezeichnungen für Deposits (Einzahlungen) und Withdrawals (Auszahlungen) werden standardmäßig auf Unlabeled gesetzt, um späteres Auto-Merging von Transfers nach Abschluss des Migrationsdialogs zu ermöglichen.

    > Basiswissen für das Labeling und Merging von Transaktionen

    Income wird vorerst mit dem Label Mining versehen, bis ein entsprechendes Income-Label implementiert ist.

  3. Labels festlegen: Wenn alles passt, speichere deine Auswahl. 

  4. Klicke anschließend auf Weiter, um zum Integration Mapping zu gelangen. 

 

⚙️ Integration Mapping:

  1. Die Integration Mapping Seite: Hier geht's um die genaue Zuordnung deiner alten Daten. 

  2. Erkannte Integrationen überprüfen: Blockpit checkt deine XLS-Datei und zeigt erkannte Integrationen. Prüfe, ob alles korrekt erfasst wurde. 

    Blockpit Accointing Integration Mapping Dialog.png

  3. Sync einrichten: Hier kannst du einen automatischen Sync (Setup Sync) für neue Transaktionen und Salden einstellen. 🔄

    Im Setup Sync kannst du entweder deine API-Zugangsdaten oder Public Key eingeben und den Importzeitraum festlegen (das Startdatum des Imports wird standardmäßig auf das Datum deiner letzten vorhandenen Transaktion gesetzt).

    > Bitte informiere dich vorab in den Leitfäden über die entsprechenden Exchange und Wallet Integrationen, wenn du deine Auto-Synchronisation einrichtest. 

  4. Klicke auf Weiter, um den Migrationsprozess abzuschließen. 

 

🎉 Migration abschließen:

  1. Integrationen überprüfen: Schau dir im Dashboard den Integrationen-Tab an. Stell sicher, dass alles korrekt angezeigt wird. 

  2. Status und Balance überprüfen: Schau dir den Status jeder Integration an und prüfe deine Asset-Balance, z.B. "Synchronisiert: vor 1 Minute" für Börsen- und Wallet-Integrationen und überprüfe deine Asset-Balance, sobald sie synchronisiert sind. 🔄 

    Salden für manuelle Integrationen (nicht synchronisiert) werden immer sofort angezeigt.

  3. Abschlussbenachrichtigung: Wenn die Migration erfolgreich war, erscheint eine Benachrichtigung auf deinem Dashboard. 

    Blockpit Accointing Migration abgeschlossen.png

  4. Auto-Merging von Transfer: Bitte beachte, dass es aktuell einige Stunden dauern kann, bis deine Unlabeled Deposits (Eingang) und Unlabeled Withdrawals (Ausgang) von unserem Auto-Merging Feature erfasst und automatisch zu einem Transfer verbunden (merged) werden.

    Warte mit der Analyse deiner Transaktionen daher am besten ab, bis alle Transfers erkannt (merged) wurden und starte vor der Betrachtung deines Dashboards eine Prüfung deiner Transaktionen!

    Transaktionen prüfen.png

    > Basiswissen für das Labeling und Merging von Transaktionen

 

Bitte lies unseren Artikel über die ersten Schritte in Blockpit, um mehr über weitere Funktionen und Features zu erfahren. Viel Spaß! 🚀

 

Wie starte ich die Migration vollständig neu?

Sollte dir bei der Migration ein Fehler unterlaufen sein, kannst du entweder einzelne Transaktionen nachträglich bearbeiten, einzelne Integrationen löschen und neu hinzufügen (lösche dazu alle anderen Exchanges/Wallets aus deiner XLS Datei und starte die Migration neu) oder aber durch Löschen aller bestehenden Integrationen die Migration vollständig neu starten.

Gehe dazu in die Accounteinstellungen und wähle Daten löschen.


War dieser Beitrag hilfreich?